Nandrolone Decanoate (Deca Durabolin)
- Payment methods: Sigue, RIA, 
 , Bank transfer, Bitcoin BTC. - Shipping methods: Airmail, EMS
 - Order through website or email
 - Seizure reshipment policy
 - Product guarantee
 
| Company: | Norma Hellas SA (Greece) | 
| Usage: | injectable | 
| 
 10 vials x 2ml. [100mg./ml.] Totally 2000mg Price:190$  | 
|
| Shipping Location: | Europe (non-EU) | 
| type (oral/injectable): | INJECTABLE STEROIDS | 
| brands: | TOP PHARMA GRADE PRODUCTS | 
| compound: | Nandrolone Decanoate | 
| Die beste Anaboliken | |
| Rate: | Not rated | 
Nandrolon ist eng mit dem Testosteron verwandt. Durch das Fehlen einer Methylgruppe an Position C-19 ist es chemisch auch als 19-Nortestosteron bekannt. Anwender kennen es eher unter dem weltweit verbreiteten Präparat Deca Durabolin, welches mit einem Decanoat-Ester versehenes Nandrolon darstellt.
Deca Durabolin gehört zusammen mit Testosteron und Methandienon (Dianabol) zu  den beliebtesten Steroiden zu Dopingzwecken, da es ein echtes Basic-Steroid mit  hervorragenden aufbauenden Eigenschaften darstellt. Im direkten Vergleich mit  Testosteron wirkt es fast ebenso anabol, jedoch weniger stark androgen,  begründet durch die Aromatase zum wirkungsschwächeren Dihydronandrolon (ähnlich  der Aromatase von Testosteron zu Dihydrotestosteron). Aus diesem Grund treten  bei der Verwendung auch weniger androgenbedingte Nebenwirkungen wie Haarausfall  und Prostatabeschwerden aus. Weibliche Anwender wissen Nandrolon auf Grund  genannter geringer Nebenwirkungen ebenso zu schätzen und verwenden dieses  Steroid in Aufbauphasen mit großem Erfolg. 
Erstmalig im Jahre 1960 dokumentiert, wurde Nandrolon dann 1962 in Form von Deca  Durabolin mit Nandrolon Decanoat als Wirkstoff in den Handel gebracht.  Hersteller und Anbieter war damals wie heute der Pharmakonzern Organon. Als  Anwendungsgebiete wurden Krankheiten und Zustände wie Gewebeerhalt vor und/oder  nach schweren Operationen, Osteoporose und Wachstumsstörungen bei Minderjährigen  genannt. Die empfohlenen Dosierungen lagen hierbei zwischen 50-100mg alle 3-4  Wochen, was ein Bruchteil der Dosierung gleicht, die dopende Sportler seit jeher  pro Woche injizieren. Wie so oft hatte sich auch beim Nandrolon  herauskristallisiert, dass die Wirkung eines Steroids oftmals dosisabhängig  ausfällt, d.h., dass 200mg Deca Durabolin pro Woche besser wirken als 100mg und  1000mg besser als 500mg.
Hohe Dosierungen von 600-1000mg Nandrolon Decanoat pro Woche sind keine  Seltenheit, auch wenn oftmals beschrieben wurde, dass Nandrolon am besten in  einer Dosierung von 4mg pro Kilogramm Körpergewicht pro Woche wirkt. Ein 100kg  schweren Athlet müsste demnach mit 400mg Nandrolon Decanoat pro Woche die besten  Aufbauerfolge erzielen. Im Anfangsstadium stimmt dies sicherlich, jedoch ist zu  bezweifeln, dass selbiger Athlet nach zwei Jahren der regelmäßigen Anwendung mit  genannter Dosierung immer noch aufbauen würde. Wie bei jedem anderen verwendeten  Steroid auch, sind im Laufe der Anwendung Dosisanpassung so gut wie unumgänglich,  sofern das Ziel kontinuierliches Wachstum heißt. Von diversen Profi-Bodybuildern  ist demnach bekannt, dass sie Nandrolon Decanoat in einer Dosierung von 1000mg  pro Woche in Kombination mit einem Depot-Testosteron, Methandienon (Dianabol)  und Wachstumshormone verwenden. Vereinfacht werden derartige Dosierungen  durchdie gängigen 100mg Nandrolon Decanoat pro Milliliter Injektionsflüssigkeit,  wobei die Produkte vieler Untergrundprodukte mittlerweile sogar 200mg und mehr  pro Milliliter enthalten.
Nandrolon wird als stark anaboles und mittel stark androgenes Steroid eher in  Masse- denn in Diätphasen verwendet. Der Grund hierfür liegt unter anderem in  einer gewissen Progesteronaktivität, die vom Nandrolon ausgehen. Progesteron ist  ein weibliches Hormon, welches ähnlich wie die bekannteren Östrogene zu  Wasserspeicherung, Fettzunahmen und Gynäkomastie führen. Speziell letztere  Nebenwirkung wird beim Gebrauch von Nandrolon sehr häufig beobachtet, ebenso wie  ein insgesamter Verlust der Libido und folglich der Manneskraft des Anwenders.  Verhindert werden kann dies teilweise durch Hinzugabe von Testosteron, wobei die  hierfür notwendigen Dosierungen individuell verschieden sind. Die meisten  Anwender berichten von einer Verbesserung genannten Zustandes durch Hinzugabe  der mindestens gleichen Menge an Testosteron, vorzugsweise der anderthalbfachen  bis doppelten.
Weibliche Anwender bemerken anfangs eher das Gegenteil, nämlich ein Anstieg der  Libido, bedingt durch die mittelstarke Androgenität des Nandrolon, auf die  Frauen sensibler als Männer reagieren. Dennoch kann es hier auch im Laufe der  Anwendung zu genanntem Libidoverlust kommen.
Generell stellt Deca Durabolin ein für weibliche Anwender geeignetes Steroid dar,  das für gewöhnlich in Dosierungen zwischen 50 und 200mg pro Woche zur Anwendung  kommt, auch wenn viele eher zu kürzer wirksamen Nandrolon-Veresterungen wie dem  Phenylpropionat tendieren. Sollten die Anwenderinnen Virilisierungserscheinungen  an sich feststellen, ist der Wirkstoff somit schneller aus dem Körper, während  Nandrolon Decanoat mit einer Halbwertszeit von ca. 6-8 Tagen problematischer in  der Handhabung ist. Für männliche Anwender hingegen ist dies ein willkommener  Umstand, da die Injektionsintervalle somit großzügig gestaltet werden können.  Eine Injektion alle 5-7 Tage reicht aus, um einen einigermaßen stabilen  Wirkstoffspiegel im Blut aufzubauen und zu halten.
Die Nebenwirkungen beim Gebrauch von Deca Durabolin fallen verhältnismäßig  gering aus. Haarausfall und Prostatawachstum sind ebenso selten wie fettige Haut  und Akne. Eine Leberbelastung findet durch die intramuskuläre Gabe und fehlender  Methylierung nicht statt. Lediglich mit zuvor genanntem Libidoverlust und einer  Gynäkomastie muss gerechnet werden. Gängige Aromatasehemmer wie Anastrozol oder  Exemestan stellen hier keine Hilfe dar, da beschriebene Nebenwirkungen nicht  durch Östrogene, sondern Progesteron hervorgerufen wird. Zwar aromatisiert  Nandrolon zu einem gewissen Teil auch zu Östrogenen, jedoch in weitaus  geringerem Maße als Testosteron, sodass dies für gewöhnlich kein Problem  darstellt.
Erhältlich ist Nandrolon mit folgenden Estern und Eigenschaften:
Nandrolon Decanoat (Deca Durabolin, Nandrolone Decanoate Norma, Extraboline),  Langzeitanabolikum mit Halbwertszeit von ca. 6-8 Tagen.
Nach Injektion des Nandrolon Decanoat steigt die Wirkung schnell an und erreicht  binnen zwei Tagen die maximale Konzentration im Blut, bleibt danach bis ca. Tag  8 auf gleichem Niveau, sinkt dann weiter, bis sie dann in etwa. bei Tag 16  wieder auf dem Ausgangsniveau angelangt ist. 
Nandrolon Phenylpropionat (Durabolin), Kurzzeitanabolikum mit Halbwertszeit von  ca. zwei Tagen
Nandrolon Laurat (Laurabolin), Langzeitanabolikum mit Halbwertszeit von ca. 8-10  Tagen
Nandrolon Laurat ist offiziell ausschließlich in der Veterinärmedizin in Form  von u.a. Laurabolin erhältlich. 
Nandrolon Hexyloxyphenylpropionat (Anadur), Langzeitanabolikum mit Halbwertszeit  von ca. 8 Tagen
Nandrolon Undecanoat (Dynabolon), Langzeitanabolikum mit Halbwertszeit von ca.  7-8 Tagen
Nandrolon Undecanoat ist offiziell nur noch in Form von Dynabolon bzw. Dynabolan  von zwei italienischen Herstellern verfügbar.
Am häufigsten findet Nandrolon Decanoat Anwendung, schlicht aus dem Grund, weil  es am besten zu beschaffen ist und es sich hierbei um eine Depotform des  Nandrolon handelt, das weniger oft injiziert werden muss, dicht gefolgt vom  Kurzzeit-Ester Nandrolon Phenylpropionat.
Nandrolon ist offiziell in weitestgehend jedem Land der Welt erhältlich,  zusätzlich decken Homebrewer und Untergrundlaboratorien die immense Nachfrage  nach diesem Steroid ab.
Read more...